Programm

Wiesn-Auftakt

Wiesn-Einzug mit Vereinsumzügen

Tag der Tracht, Landwirte,
Vereine & des Ehrenamtes

Tag der Tracht, Landwirte, Vereine & des Ehrenamtes

ab 18 Uhr

Die Festhalle öffnet ihre Türen. Der Wiesnbetrieb* beginnt.
*Losbude/Imbiss/Schausteller/Fahrgeschäfte

Gemütliche Brotzeit mit da Band Die Ventildrugga scho vor dem O´zapfa.

Traditionsspiel TSV Dorfen AH

ab 19 Uhr

Traditionelles O’ZAPFA mit dem Ersten Bürgermeister der Stadt Dorfen Heinz Grundner. Die Böllerschützen verkünden den Volksfestauftakt.

ab 19:30 Uhr

Vollgas ins Voike mit „D‘Moosner”. Ihren beliebten Sänger Alex kennen viele aus der Sendung „The Voice of Germany.”

ab 15 Uhr

Die Festhalle öffnet ihre Türen. Wiesnbetrieb ebenfalls ab 15:00 Uhr

ab 16 Uhr

Freibierausschank am Unteren Markt (Bräu z’Loh und Kellerbräu).

ab 16:30 Uhr

Unterer Markt: Festliche Aufstellung der zahlreichen Vereine und Vertreter der Stadt Dorfen, Standkonzert mit der Stadtkapelle Dorfen und dem Isentaler-Schalmeien-Express Dorfen.

ab 17 Uhr

Unterer Markt: Wiesn-Einzug mit den Musikkapellen, Pferdegespannen und Vereinsabordnungen zur Festhalle.

ab 19:30 Uhr

TETRAPACK – A riesen Gaudi glei am zweiten Volksfest-Abend.

ab 08 Uhr

Die Festhalle öffnet ihre Türen. Wiesnbetrieb ab 11:30 Uhr

Schuhplattler-WM 2025! Die Weltspitze der Schuhplattler trifft sich und tritt beim Wettbewerb um den „Bayerischen Löwen“ an. Ausrichter: D’Stoarösler und die Wirte.

Bis ca. 17:30 gibt’s a Trachten-Gaudi!

ab 11:30 Uhr

Mittagstisch mit zünftig bayerischer Speisen wie Surwammerl oder Schweinshaxn.

ab 18 Uhr

Die Stadt Dorfen lädt alle ehrenamtlich tätigen Dorfener Bürger/-innen in die Festhalle ein.

TOP FM Party-Nacht!

Wiesn-Auftakt

ab 18 Uhr

Die Festhalle öffnet ihre Türen. Der Wiesnbetrieb* beginnt.
*Losbude/Imbiss/Schausteller/Fahrgeschäfte

Gemütliche Brotzeit mit da Band Die Ventildrugga scho vor dem O´zapfa.

Traditionsspiel TSV Dorfen AH

ab 19 Uhr

Traditionelles O’ZAPFA mit dem Ersten Bürgermeister der Stadt Dorfen Heinz Grundner. Die Böllerschützen verkünden den Volksfestauftakt.

ab 19:30 Uhr

Vollgas ins Voike mit „D‘Moosner”. Ihren beliebten Sänger Alex kennen viele aus der Sendung „The Voice of Germany.”

Wiesn-Einzug mit Vereinsumzügen

ab 15 Uhr

Die Festhalle öffnet ihre Türen. Wiesnbetrieb ebenfalls ab 15:00 Uhr

ab 16 Uhr

Freibierausschank am Unteren Markt (Bräu z’Loh und Kellerbräu).

ab 16:30 Uhr

Unterer Markt: Festliche Aufstellung der zahlreichen Vereine und Vertreter der Stadt Dorfen, Standkonzert mit der Stadtkapelle Dorfen und dem Isentaler-Schalmeien-Express Dorfen.

ab 17 Uhr

Unterer Markt: Wiesn-Einzug mit den Musikkapellen, Pferdegespannen und Vereinsabordnungen zur Festhalle.

ab 19:30 Uhr

TETRAPACK – A riesen Gaudi glei am zweiten Volksfest-Abend.

Tag der Tracht, Landwirte,
Vereine & des Ehrenamts

Tag der Tracht, Landwirte, Vereine & des Ehrenamts

ab 08 Uhr

Die Festhalle öffnet ihre Türen. Wiesnbetrieb ab 11:30 Uhr

Schuhplattler-WM 2025! Die Weltspitze der Schuhplattler trifft sich und tritt beim Wettbewerb um den „Bayerischen Löwen“ an. Ausrichter: D’Stoarösler und die Wirte.

Bis ca. 17:30 gibt’s a Trachten-Gaudi!

ab 11:30 Uhr

Mittagstisch mit zünftig bayerischer Speisen wie Surwammerl oder Schweinshaxn.

ab 18 Uhr

Die Stadt Dorfen lädt alle ehrenamtlich tätigen Dorfener Bürger/-innen in die Festhalle ein.

TOP FM Party-Nacht!

Kindernachmittag &
Austropop

Kindernachmittag & Austropop

Seniorennachmittag &
große Schlagernacht

Seniorennachmittag & große Schlagernacht

Tag der Nachbarschaft & Musik-Feuerwerk

Tag der Nachbarschaft & Musik-Feuerwerk

ab 13:30 Uhr

Die Festhalle öffnet ihre Türen. Wiesnbetrieb ab 13:30 Uhr

ab 14 Uhr

Jedes Kind erhält einen Wertgutschein. Es gelten zudem ermäßigte Preise bei den Schaustellern! Weitere Attraktionen: Figurentheater, Kletterbaum, Spielstraße, Kinderschminken, Zauberer und viele Geschenke für die Kinder.

ab 15 Uhr

Puppentheater „Ein Biber in Gefahr“. Wunderschön inszeniert von: Theater vom Rabenberg.

ab 16:15 Uhr

Puppentheater „Das Grüffelo-Tier“. Wunderschön inszeniert von: Theater vom Rabenberg.

ab 18 Uhr

Austropop vom Feinsten: Die Band Miteinand feiert mit uns Falco, Fendrich, S.T.S., Opus, E.A.V., Ambros, u.v.m.

ab 13:30 Uhr

Die Festhalle öffnet ihre Türen. Wiesnbetrieb ab 13:30 Uhr

ab 14 Uhr

Des is a Gaudi! Bewirtung aller Seniorinnen und Senioren durch die Stadt Dorfen mit Bürgermeister Heinz Grundner und bayerischer Live-Musik der Stadtkapelle Dorfen. Tipp: Kostenlose Busverbindungen an diesem Nachmittag.

ab 18 Uhr

Große Schlagerparty 2025 mit „SCHLAGERANFALL” mitten im Dorfener Festzelt.

ab 15 Uhr

Die Festhalle öffnet ihre Türen. Wiesnbetrieb ab 15:00 Uhr

ab 19 Uhr

Tag der Nachbarschaft aus Nah und Fern Vertreter der Politik, des Öffentlichen Lebens und der Wirtschaft kommen auf an Ratsch in der Dorfener Festhalle gesellig zamm. Die Stadtkapelle Dorfen spuid live dazua.

ab 22:15 Uhr

Spektakulärer Höhepunkt. Ein Musik-Feuerwerk der Extraklasse.

Kindernachmittag &
Austropop

Kindernachmittag & Austropop

ab 13:30 Uhr

Die Festhalle öffnet ihre Türen. Wiesnbetrieb ab 13:30 Uhr

ab 14 Uhr

Jedes Kind erhält einen Wertgutschein. Es gelten zudem ermäßigte Preise bei den Schaustellern! Weitere Attraktionen: Figurentheater, Kletterbaum, Spielstraße, Kinderschminken, Zauberer und viele Geschenke für die Kinder.

ab 15 Uhr

Puppentheater „Ein Biber in Gefahr“. Wunderschön inszeniert von: Theater vom Rabenberg.

ab 16:15 Uhr

Puppentheater „Das Grüffelo-Tier“. Wunderschön inszeniert von: Theater vom Rabenberg.

ab 18 Uhr

Austropop vom Feinsten: Die Band Miteinand feiert mit uns Falco, Fendrich, S.T.S., Opus, E.A.V., Ambros, u.v.m.

Seniorennachmittag &
große Schlagernacht

Seniorennachmittag & große Schlagernacht

ab 13:30 Uhr

Die Festhalle öffnet ihre Türen. Wiesnbetrieb ab 13:30 Uhr

ab 14 Uhr

Des is a Gaudi! Bewirtung aller Seniorinnen und Senioren durch die Stadt Dorfen mit Bürgermeister Heinz Grundner und bayerischer Live-Musik der Stadtkapelle Dorfen. Tipp: Kostenlose Busverbindungen an diesem Nachmittag.

ab 18 Uhr

Große Schlagerparty 2025 mit „SCHLAGERANFALL” mitten im Dorfener Festzelt.

Tag der Nachbarschaft & Feuerwerk

Tag der Nachbarschaft & Feuerwerk

ab 15 Uhr

Die Festhalle öffnet ihre Türen. Wiesnbetrieb ab 15:00 Uhr

ab 19 Uhr

Tag der Nachbarschaft aus Nah und Fern Vertreter der Politik, des Öffentlichen Lebens und der Wirtschaft kommen auf an Ratsch in der Dorfener Festhalle gesellig zamm. Die Stadtkapelle Dorfen spuid live dazua.

ab 22:15 Uhr

Spektakulärer Höhepunkt. Ein Musik-Feuerwerk der Extraklasse.

Goaßmaß-Stund
& Bierkönig & Tag der Betriebe

Goaßmaß-Stund & Bierkönig & Tag der Betriebe

Feiertag & Oldtimer-/Vespa-Treffen

Wiesn-Endspurt

ab 15 Uhr

Die Festhalle öffnet ihre Türen. Wiesnbetrieb ebenfalls ab 15:00 Uhr

ab 18 Uhr

Tag der Betriebe – Ehrensache, dass heid da Betrieb zoid! Reservierungen im Vorfeld im Reisebüro Hagl und während der Volksfestzeit im Festbüro.

ab 19 Uhr

Die legendäre Goaßmaß-Stund. A Stund lang zum brutalen Preis!

TETRAPACK – Zum zweiten Mal heizt die Band das komplette Festzelt ein.

ab 21 Uhr

Wahl zum Bierkönig – Sei der Held des Abends mit dem feinsten Biergeschmack. Anmeldung erst am Do., 14.08. ab 19 Uhr im Festbüro. Gewinne einen Gutschein über 50 Maß Bier.

ab 9 Uhr

Die Festhalle öffnet ihre Türen. Wiesnbetrieb ab 11:30 Uhr.

Zünftiges Weißwurstfrühstück und Anmeldung zum Oldtimer-Korso.
Jede/r Teilnehmer/-inn erhält a Gratis-Maß!

ab 10 Uhr

Besichtigung der Oldtimer und Standmotoren auf dem Volksfestparkplatz. Ein Vespatreffen findet ebenfalls dort statt.

ab 11:30 Uhr

Mittagstisch mit „Taufkirchener Blech”. Nur heit: Ochs vom Grill.

ab 13 Uhr

Oldtimerkorso rund um und in Dorfen.

ab 19 Uhr

The Soundscape – Gibt es irgendwen, der die Liveband aus unserem Landkreis nicht kennt? Klar, dass das Festzelt voll und die Stimmung gigantisch ist

ab 15 Uhr

Die Festhalle öffnet ihre Türen. Wiesnbetrieb ebenfalls ab 15 Uhr.

Besichtigung der Flughafen-Fundsachen (bis 12.30). Freilich mit Ausschank.

ab 19:30 Uhr

Hardthauser Musi – Ein lustiger Haufen Musikanten aus dem Landkreis Rosenheim, die mit viel Spass und Freude Gas geben werden.

Goaßmaß-Stund
& Bierkönig & Tag der Betriebe

Goaßmaß-Stund & Bierkönig & Tag der Betriebe

ab 15:00 Uhr

Die Festhalle öffnet ihre Türen. Wiesnbetrieb ebenfalls ab 15:00 Uhr

ab 18 Uhr

Tag der Betriebe – Ehrensache, dass heid da Betrieb zoid! Reservierungen im Vorfeld im Reisebüro Hagl und während der Volksfestzeit im Festbüro.

ab 19 Uhr

Die legendäre Goaßmaß-Stund. A Stund lang zum brutalen Preis!

TETRAPACK – Zum zweiten Mal heizt die Band das komplette Festzelt ein.

ab 21 Uhr

Wahl zum Bierkönig – Sei der Held des Abends mit dem feinsten Biergeschmack. Anmeldung erst am Do., 14.08. ab 19 Uhr im Festbüro. Gewinne einen Gutschein über 50 Maß Bier.

Feiertag & Oldtimer-/Vespa-Treffen

ab 9 Uhr

Die Festhalle öffnet ihre Türen. Wiesnbetrieb ab 11:30 Uhr.

Zünftiges Weißwurstfrühstück und Anmeldung zum Oldtimer-Korso.
Jede/r Teilnehmer/-inn erhält a Gratis-Maß!

ab 10 Uhr

Besichtigung der Oldtimer und Standmotoren auf dem Volksfestparkplatz. Ein Vespatreffen findet ebenfalls dort statt.

ab 11:30 Uhr

Mittagstisch mit „Taufkirchener Blech”. Nur heit: Ochs vom Grill.

ab 13 Uhr

Oldtimerkorso rund um und in Dorfen.

ab 19 Uhr

The Soundscape – Gibt es irgendwen, der die Liveband aus unserem Landkreis nicht kennt? Klar, dass das Festzelt voll und die Stimmung gigantisch ist

Wiesn-Endspurt

ab 15 Uhr

Die Festhalle öffnet ihre Türen. Wiesnbetrieb ebenfalls ab 15 Uhr.

Besichtigung der Flughafen-Fundsachen (bis 12.30). Freilich mit Ausschank.

ab 19:30 Uhr

Hardthauser Musi – Ein lustiger Haufen Musikanten aus dem Landkreis Rosenheim, die mit viel Spass und Freude Gas geben werden.

Gottesdienst &
Schützenumzug & Abends
„Ratsch“ & Wiesnmadl-Wahl

Gottesdienst & Schützenumzug & Abends „Ratsch“ & Wiesnmadl-Wahl

ab 9:30 Uhr

Aufstellung des Pfarrers, des Bürgermeisters, der Stadträte, der Wirte, der Vereine und der Pfarrgemeinde am Schwimmbad, anschließend Einzug in die Festhalle.

Die Festhalle öffnet ihre Türen. Wiesnbetrieb ab 11.30 Uhr

Dankesgottesdienst (Festhalle) bis 11:30 Uhr mit der Stadtkapelle Dorfen.

ab 11:30 Uhr

Bayerischer Mittagstisch mit Live-Musik von der Schwindkirchner Jungs „Leicht Guad Gnua”

Mmmh…an richtig guadn Mitdogsdisch! Und denk dro: An gscheidn Giggerl gibt’s east wieda in 12 Monat!

ab 13 Uhr

In der Stadt: Bayerisches Standkonzert (Unterer Markt) und Böllerschützen (Am Ruprechtsberg)

ab 14 Uhr

Festlicher Schützenumzug durch die Stadt zur Festhalle mit mehreren Blaskapellen und stattlichen Pferdegespannen.

ab 18 Uhr

Innblech Blasmusi
Zünftig, traditionell und genau des Richtige für a guade Brotzeit.

ab 20 Uhr

Vorstellung & Wahl zum Wiesnmadl 2026

Du bist nicht nur mutig, sondern auch überaus sympathisch und hast das gewisse Etwas. Als Wiesnmadl darfst Du unser Dorfener Volksfest repräsentieren und wirst professionell fotografiert.

Die Gewinnerin erhält richtig viel:

Ein maßgefertigtes neues Dirndl von Modelabel sheDoes, ein Foto-Styling bei h-kult, einen Reisegutschein von Reisebüro Hagl sowie Verzehrgutscheine für die Wiesn­zeit und einzigartige Fotos gesponsert von der Gmaade Wiesn GbR.

„Do is no
a Platzerl
frei.“

Zur Reservierung     

„Hau di
hera, samma
mehra.“

Bus & Anfahrt   

„Do is no
a Platzerl
frei.“

Zur Reservierung     

„Hau di hera, samma mehra.“

Bus & Anfahrt